Produktpiraterie auf der Frankfurter Musikmesse 2012
[youtube Z7kq2Lq1CMI nolink]
Produktpiraterie auf der Frankfurter Musikmesse 2012 Weiterlesen »
Nerdzeug, Computer, Technik, Rocket Science
Ändert man in Skype die Schriftart auf „Comic Sans“, lacht der Smiley im Chatfenster von Skype nicht mehr, sondern wird zum traurigen Smiley. Comic Sans ist mit Abstand die grauenvollste Schriftart, die jemals entworfen wurde… Das wissen wohl auch die Skype-Entwickler. weiterlesen…
Habe seit heute morgen 9 Uhr keinen Sync auf dem Kabel. Genauer gesagt, gar kein Signal irgendeiner Art auf dem Kabel. Kein Signal = kein Internet, kein Telefon. Das ist schlecht, wenn du deine Brötchen mit dem Internet und dem Telefon verdienst. Danke auch, lieber Herr Marcel d’Avis. Weil hier wahrscheinlich einige Leute über Google
Hatte ich heute tatsächlich bei einem XP Pro Rechner, der hier abgelöst wird. In den Ordneroptionen den Haken gesetzt, wird aber nicht übernommen, und bei erneutem nachschauen in den Ordneroptionen war der haken wieder auf „versteckte Dateien und Ordner ausblenden“. Lösung: In der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\Hidden eine 1 setzen und siehe da, die versteckten
Windows XP: Versteckte Dateien und Ordner anzeigen geht nicht Weiterlesen »
Code 2147943645 steht für „Benutzer nicht am System angemeldet“, und man behebt ihn indem man die Aufgabe bearbeitet und in den Haken „unabhängig von Benutzeranmeldung ausführen“ aktiviert. Für Code 2147943726 war bei mir die Ursache, dass das Kennwort des Benutzers, unter dem der Task lief, geändert wurde; es wurde aber vergessen, die Credentials des Auftrages
Windows Aufgabenplanung – Fehlerwert: 2147943645 oder 2147943726 Weiterlesen »
Ich habe für diese Aufgabe etwas recherchiert, und wie es scheint bieten sich diese vier Softwarepakete an (sortiert nach Reputation und Funktionsumfang): – Ontrack Powercontrols 5 oder 6 – Quest Recovery Manager for Exchange – Lucid8 Digiscope eDiscovers and Recovery for Microsoft Exchange – Kernel Exchange Server Recovery Die Tools unterstützen alle Exchange ServerVersionen von
„Warum, geht doch alles voll gut, online?“ – Leck mich! Ich habe also eine kaputte Festplatte bei eBay verkauft, dort gibt’s noch 5 Euro dafür und bevor ich sie wegwerfe… Nagut. Der Käufer hat mit PayPal bezahlt, das Geld wird mir gutgeschrieben. Prima! Nur noch Ware verschicken. Einschub: Nicht nachmachen – brandgefährlich! eBay-Käufer die -wissentlich-
Drei Dinge, auf die ich scheiße: eBay, PayPal, DHL. Weiterlesen »
Section „ServerLayout“ Identifier „Layout0“ Screen 0 „Screen0“ 0 0 InputDevice „Keyboard0“ „CoreKeyboard“ InputDevice „Mouse0“ „CorePointer“ Option „Xinerama“ „0“ EndSection Section „Files“ EndSection Section „InputDevice“ # generated from default Identifier „Mouse0“ Driver „mouse“ Option „Protocol“ „auto“ Option „Device“ „/dev/psaux“ Option „Emulate3Buttons“ „no“ Option „ZAxisMapping“ „4 5“ EndSection Section „InputDevice“ # generated from default Identifier „Keyboard0“ Driver
xorg.conf für NVidia Grafikkarte mit 720p Philips TV Weiterlesen »
Promo-Code: 35% Rabatt auf alle Trend Micro Titanium-Pakete TMvoucher35
Lange Zeit habe ich dynamisches CSS inline eingebunden, das heißt in einem <style> Block. Das erzeugt eine ekelhafte Ausgabe, in der das gesamte Stylesheet direkt lesbar ist. Jetzt habe ich herausgefunden, wie das eleganter geht: In der css-Datei geben wir direkt im Kopf nach <?php die Anweisung, dass die Ausgabe nicht etwa HTML-Code, sondern ein
Dynamische CSS-Dateien richtig in PHP einbinden Weiterlesen »
.htaccess Datei mit Inhalt: Options +FollowSymLinks RewriteEngine on RewriteRule (.*) http://www.neuedomain.de/ [R=301,L]
Apache: Permanente Umleitung (301) mit mod_rewrite Weiterlesen »
Tested and working under: Ubuntu 11.10 („Oneiric“) Ubuntu 12.04 („Precise“) Ubuntu 12.10 („Quantal“) Ubuntu 13.04 („Raring“) Ubuntu 13.10 („Saucy“) On my Dell Inspiron i have had the problem of Ubuntu not shutting down the system early enough. As a result, the computer just gets banged off, potentially suffering data loss. I googled a bit and
Changing the critical battery power level for system shutdown in Ubuntu Weiterlesen »
Super hochqualitativer Virenschutz! Gratis Top-Produkt!!!1elf Zitat von Heise Online: Ein reguläres Update der Antiviren-Software von Avira lieferte eine Signatur, die auf eine der eigenen Dateien ansprang. Die Bibliothek AESCRIPT.DLL wurde dann plötzlich als „TR/Spy.463227“ erkannt und gemeldet. Ein Avira-Mitarbeiter bestätigte in den Support-Foren das Problem und erklärte, dass deshalb die Auslieferung des Updates bereits gestoppt