Re-Encoden mehrerer MP3s unter Linux
Mache ich aus Platzgründen ganz gerne für MP3-CDs, die im Autoradio landen: 1. LAME mp3-Encoder installieren sudo apt-get install lame 2. In der Shell in den Ordner mit den MP3s wechseln, dann for x in [ `ls -1 *.mp3` ]; do lame –preset 128 $x new128-${x}; done Magic! Für den häufigen gebrauch kann man das
Neue Basteleien mit dem Arduino
Schon 6 Wochen sind seit Fertigstellung vergangen, aber trotzdem nett anzusehen: Die Pentabox habe ich geschlachtet, und eine 3×3 Matrix aufgebaut. Es handelt sich um IKEA Samlär boxen, mit je 4 LEDs bestückt: Blau, Rot, Gelb und Weiß (CMYK Farbmischungen!). Für die Verkabelung habe ich CAT5 Netzwerkkabel verwendet, angesteuert werden sie mit einem Arduino Duemilanove.
PC brummt? Computergehäuse vibriert?
Wenn das Blech an den Seitenwänden oder an der Oberseite des PCs brummt, ist das schon wirklich sehr nervig. Der erste Reflex ist dann Filzgleiter unterlegen – als echter Oberfranke nimmt man auch gerne Bierdeckel. Das hilft zwischen 5 Sekunden und einigen Stunden, dann scheppert’s wieder. Die Lösung: Einfach mal die Schrauben der Platten etwas
AsRock hat als erster verstanden, wie ein BIOS-Setup im 21. Jahrhundert auszusehen hat
Das haben sie. Diese Fotos sind von einem AsRock H61M. (Revision P1.10 bestückt mit einem Core i7-2600 @ 3,4GHz und 2x 4GB DDR-III)
AsRock hat als erster verstanden, wie ein BIOS-Setup im 21. Jahrhundert auszusehen hat Weiterlesen »
Aufbau und Vorbereitungen Sandkerwa 2011
Obwohl heute (Freitag) der erste Abend der Sandkerwa schon vorbei ist, hier ein paar Eindrücke wie es aussieht wenn man 4 Bars in 2 Locations und die Anlage dazu zimmert: Der Hinterhof Warme Getränke will ja nun wirklich keiner Bar vorne Live Video- und Tonübertragung vom 1. Stock Tanzfläche, DJ-Pult und PA im 1. Stock
Urban Gardening
Festgehalten von Dennis, irgendwo bei Wattenscheid. Hier gibt’s noch mehr urbane Bepflanzungen
Flying Circus – 13.08.2011 jahnhalle Hirschaid
barfussmusik presents: FLYING CIRCUS Untergrundtechno bekommt einen neuen Namen. Am 13. August 2011 läuten die Jungs von barfuss ihre neue Partyreihe FLYING CIRCUS ein. Fernab vom Kirmestechno der Großraumdiscos bringen sie den Flavour der Deutschen Untergrund-Technoszene nach Oberfranken. Sie bieten allen Technoliebhabern eine günstige Alternative zu den rar gesäten Elektroclubs ohne dabei überteuerte Preise zu
Flying Circus – 13.08.2011 jahnhalle Hirschaid Weiterlesen »
Mein Held? Kachelmann. Ehrlich.
Also ohne großes Geschwafel: Bitte einmal dieses Video anschauen. Ganz. You’ll shit bricks. [youtube NxtE1eLYkeg nolink] Seine Website und sein Youtube-Kanal sind der Killer!
Regelmäßiges Backup der KOMPLETTEN MS SQL Server 2005 Datenbank
Weil Datenbanken, die in Benutzung sind, aus normalen Filebackups nicht immer wiederhergestellt werden können, empfiehlt es sich, täglich / regelmäßig Dumps der Datenbanken in Dateien zu erstellen. Weil ich das öfter mal brauche und du sicher auch (sonst hättest du diesen Beitrag nicht gegooglet), habe ich dokumentiert wie ich das löse. Schritt 1) Ordner C:\sqlbackup
Regelmäßiges Backup der KOMPLETTEN MS SQL Server 2005 Datenbank Weiterlesen »
Was unsere Beamten so den ganzen tag treiben
Ich kann nicht mit Sicherheit beantworten, ob das während oder außerhalb der Dienstzeit war – 11:29 Uhr ist in manchen Institutionen schon Feierabend. Sicher ist aber, dass der Zugriff aus dem Netz des Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung kommen. Daran sind z.B. Gemeinden, die Polizei, das Finanzamt und was weiß ich wer noch angeschlossen. Schön,
Links zu den offiziellen Windows 7 DVD-Images
Es handelt sich um die offiziellen CD-Images, die auf dem Microsoft-Server liegen. Gibt man bei der Installation keine Seriennummer an, erhält man eine Testversion (60 Tage, glaube ich). Gibt man einen Key ein – bei der Installation oder nachträglich – hat man die Vollversion. Windows 7 Professional 64-bit Windows 7 Professional 32-bit Windows 7 Home