Man setze an entsprechender Stelle den DynDNS-Hostnamen des (nicht) gewünschten Fernmeldeteilnehmers ein. Funktioniert super unzuverlässig, der Gute muss dann einfach von nem anderen Netz aus surfen. Schade. Macht aber trotzdem Spaß.
Edit: Man kann das auch eleganter lösen: Den else-Block weglassen und einfach ein exit(); nach der Ausgabe des Textes.
Edit: Natürlich kann man noch andere Funktionen implementieren. Zum Beispiel über die mail(); Funktion sich selbst über das T-Mobile eMail/SMS Gateway eine SMS aufs Handy schreiben lassen, wenn der Filter zuschlägt. Belustigung in Echtzeit quasi. Oder iFrames einbetten, Last Measure oder sowas. Die Möglichkeiten sind endlos.
Schreibe den ersten Kommentar